Wo kann man in Brandenburg am Wasser campen?
Mit Blick aufs Wasser den Sonnenuntergang genießen im Peitzer Land / Großsee
In Brandenburg gibt es viele Campingplätze und wer Natur, Ruhe und direkten Seezugang sucht, ist am Großsee genau richtig. Mit flachem Einstieg, viel Platz zum Planschen und idyllischer Lage im Kiefernwald in der Nähe von Cottbus und Guben zwischen Spreewald und Lausitzer Seenland direkt am Schlaubetal.
Kann man in Brandenburg spontan campen?
Ja, oft ist das Camping in Brandenburg spontan möglich – vor allem unter der Woche oder mit einem Zelt. In der Hauptsaison empfehlen wir eine Reservierung, z. B. direkt online, gerade für größere Stellplätze oder bestimmte Wunschtermine nutzen Sie die online Buchung unseres Campingplatzes.
Wie ist die Wasserqualität beim Camping in Brandenburg?
Sehr gut in Brandenburg! Die Wasserqualität ist ausgezeichnet am Großsee! Viele Seen – wie der Großsee – werden regelmäßig vom Gesundheitsamt geprüft und eignen sich hervorragend zum Baden, Schwimmen und Paddeln.
Veranstaltungen in der Region Cottbus, Guben, Schlaubetal
Saison 2026
Die Region rund um unseren Campingplatz bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier sind einige der kommenden Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.
Für mehr Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen fragen Sie gerne an unserer Rezeption nach. Wir halten aktuelle Flyer und Veranstaltungskalender des Tourismusvereins Guben, Schlaubetal, Spreewald, Peitzer Land, Cottbus und touristinformation-guben.de für Sie bereit und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kultur und das Leben in unserer Region von Cottbus, Peitz, Tauer und Guben zu entdecken und bereichern Sie Ihren Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen!
Wo kann ich gut Angeln in Brandenburg?
Angel ABC – Das kleine 1×1 für große Fänge!
Petri heil und herzlich willkommen zum Angel-ABC bei Waldcamping Am Großsee!
Ob Frühaufsteher oder Sonnenuntergangsangler – wer bei uns am Wasser entspannen und einen Fisch an Land ziehen will, braucht ein paar Dinge vorab:
Die Angelkarte
Gib es in der Rezeption.
Mit ihr darf in den allgemeinen Angelgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) geangelt werden – und zwar mit bis zu zwei Handangeln zur Tageszeit (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang).
Die Fischereiabgabe
Ist Pflicht und online zu bekommen:
Fischereiabgabemarke Brandenburg
Ohne Fischereischein? Kein Problem!
In Brandenburg darf auch ohne Fischereischein geangelt werden – aber nur auf Friedfische und mit bestimmten Regeln. Alle Infos dazu gibt’s hier zum Nachlesen:
Infos Friedfischangeln (PDF)
Wichtig auf einen Blick:
- Angelkarte & Fischereiabgabe sind immer mitzuführen
- Spinn- oder Flugangeln: Nur eine Angel gleichzeitig erlaubt
- Raubfischangeln nur mit Fischereischein
- Fangbuch führen (online-Bestätigung gilt auch)
- Rücksicht auf Schonzeiten, Mindestmaße, andere Angler & die Natur
Die genauen Bedingungen finden Sie in den Links – oder bei einem kühlen Getränk auf dem Campingplatz mit Seeblick.
Also: Köder schnappen, Regeln checken – und dann ab ans Wasser!
Mit einem fröhlichen „Petri Heil“
aus dem Kiefernwald am See
Bootsverleih
Raus aufs Wasser!
Wer das Wasser liebt, wird bei Waldcamping zum Kapitän – zumindest für ein paar Stunden. Ganz entspannt mit dem Paddel, sportlich auf dem Board oder als Team zum Tauchen – 3 SUPs und 1 Kajak warten darauf, von Ihnen ins Abenteuer auf dem Großsee gesteuert zu werden.
Also einsteigen, loslegen und vom See aus ein kleines bisschen Freiheit aus einer anderen Perspektive erleben.
Fahrradverleih
Rein in die Natur!
Wer die Natur und den Wald liebt kann entpsannt mit einem unserer Elektrofahrräder auf vielen wunderschönen ausgeschilderten Radweg die Natur und Landschaft erkunden. Ob Lieberoser Heide (größte Wüste Deutschlands), über sechs Seen (6-Seentour), zum Cottbuser Ostsee (größter künstlicher See) oder nach Polen (Doppel-Neißestadt Guben-Gubin) alles ist an einem Tag möglich.
Also aufsteigen, Gang einlegen und vom See aus ab in die Natur.
Gibt es in Brandenburg Campingplätze mit Tieren?
Unbedingt! Einige Campingplätze haben sogar ein eigenes Kleintiergehege mit Kängeruh. Das sorgt für viele kleine Lieblingsmomente – nicht nur bei Kindern. Dieser Campingplatz befindet sich am Schwielochsee bei Zaue.
Wie erreiche ich Waldcamping in Tauer am See?
Nur 1,5 Stunden von Berlin und 2 Stunden von Dresden im Peitzer Land in Tauer am Gletschersee Großsee finden Sie die beliebtesten Standplätze am See.